Mit 327,201 MWp neu registrierter Leistung im August zeigt sich der PV-Zubau erneut stabil und auf einem hohen Niveau.
Nach dem Januar und Februar, die besonders stark von Vorzugseffekten aufgrund de ...
Heute fahren auf Europas Straßen ca. 308,3 Millionen Kraftfahrzeuge, der Großteil hiervon benzin- und dieselbetrieben. Mit der Elektromobilität ist eine klimafreundlichere Alternative ...
Mit 291,735 Megawattpeak (MWp) liegt der PV-Zubau im Juli 2019 erneut über dem des Vormonates. Dies ergeben die aktuellen Zahlen, welche die Bundesnetzagentur auf Basis der im Marktstammdatenregi ...
Im Juni wurden 235,145 MWp bei der Bundesnetzagentur neu registriert – und somit etwas mehr als noch im Vormonat.
Davon entfielen 201,345 Megawatt auf Photovoltaik-Anlagen außerhalb der E ...
Mit 228,813 Megawattpeak (MWp) ist der PV-Zubau im Mai 2019 hinter den Vormonaten zurückgeblieben. Dies ergeben die aktuellen Zahlen, welche die Bundesnetzagentur auf Basis der im Marktstammdaten ...
Es ist soweit: Nach mehreren technischen Verzögerungen geht das Marktstammdatenregister (MaStR) am 31. Januar 2019 in Betrieb.
Es ersetzt die bekannten Anmeldeverfahren über das PV-Meldepor ...