Die Hauptursachen des weiteren Anstiegs der EEG-Umlage auf 6,1 Cent/kWh im nächsten Jahr sind nach einer Studie im Auftrag der Grünen nicht der Zubau neuer Ökostrom-Anlagen, sondern vor ...
Damit Fronius-Wechselrichter auch unter extremen Witterungsbedingungenoptimale Leistungen erzielen, werden sie regelmäßig Härtetests unterzogen. Im eigenen Zentrum für Forschung u ...
Im Jahr 2012 konnten dank Wärme- und Stromerzeugung aus Sonnenenergie in Deutschland mehr als 19 Millionen Tonnen des Klimakillers Kohlendioxid eingespart werden. Das entspricht dem jährlich ...
Die Bundesnetzagentur hat die mit Spannung erwarteten PV-Zubauzahlen für Juni bekanntgegeben. Danach wurde in Deutschland eine Leistung von 309,2 MWp neu installiert. Somit steht fes ...
Seitdem gemäß der nun geltenden Fassung des EEG 2012 die Einspeisevergütungen monatlich abgesenkt werden, ist der Photovoltaik-Zubau deutlich zurückgegangen.
Mit einer im Mä ...
Das vom BMU und der KfW-Bankengruppe entwickelte Förderprogramm für Solarspeicher geht nun doch wie geplant zum 1. Mai 2013 an den Start.
Danach können Betreiber einer netzgekoppelten ...