Keine Fortschritte beim Ausbau der Erneuerbaren Energien unter einer schwarz-roten Bundesregierung: Dies zeigt ein Blick auf den jüngst ausgehandelten Koalitionsvertrag der die De ...
In einem Sondergutachten widerspricht der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) den schwarz-roten Plänen.
Das Gremium, welches die Bundesregierung in Fragen der Umw ...
10.016 neue PV-Anlagen sind im Oktober 2013 laut Zahlen der Bundesnetzagentur neu ans Netz gegangen. Der Anteil kleiner PV-Anlagen (mit einer Leistung von 10 kWp oder weniger) macht mi ...
Ein starkes Signal für das Energiewende-Projekt: Gemäß einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag des Bundesverbands Erneuerbare Energie halten 93 % der Befragten den Ausbau d ...
Viele Anlagenbesitzer haben im Rahmen der 50,2 Hz-Nachrüstung Post von Ihrem Verteilnetzbetreiber bekommen, in der eine Verwaltungs-Mehrkostenpauschale für die Fälle angedroht wurde, in ...
Die Bundesnetzagentur hat die PVZubauzahlen für Juli 2013 herausgegeben, wonach 313 MWp Anlagenleistung installiert wurden. Insgesamt sind so bis Ende Juli 2,11 GWp an neuer PV-Leistung hinzugeko ...